Hartmut Metz: Horgen 1994 |
Das Credit Suisse Masters und SKA Großmeisterturnier Horgen 1994. Mit Partien und Kommentaren der Teilnehmer |
Die Partien vom Credit Suisse Masters Horgen 1994
Die Partien vom SKA Großmeisterturnier Horgen 1994
Vorwort von Vlastimil Hort | ||||
Geleitwort von André Behr | ||||
Credit Suisse Masters |
||||
1. |
Runde | Im Fernsehen nichts verpaßt |
||
2. |
Runde | Leben wie Gott in Horgen |
||
3. |
Runde | Kann denn Denken Sünde sein? |
||
4. |
Runde | Feuerwerke und Dauerschachs |
||
5. |
Runde | Vorsicht, Opa beißt |
||
6. |
Runde | Straftat ohne Folgen |
||
7. |
Runde | Vlastimil Horts kleines Schachparadies |
||
8. |
Runde | Enttäuschendes Remis |
||
9. |
Runde | Schirow vom Donner gerührt |
||
10. |
Runde | Alles in Heimarbeit |
||
11. |
Runde | Feigheit überwunden |
||
Tabellen |
||||
Credit Suisse Masters | ||||
SKA-Großmeisterturnier | ||||
SKA-Großmeisterturnier |
||||
Moby Dick zog sieben in die Tiefe | ||||
Ich liebe es nicht, Vierter zu sein" | ||||
Interview mit Masters-Sieger Garri Kasparow | ||||
Gruppenfotos mit Autogrammen | ||||
Credit Suisse Masters | ||||
SKA-Großmeisterturnier |
Im Zeitalter der Information genügen herkömmliche Formen der
Kommunikation nicht mehr. Deshalb hat die Schweizerische Kreditanstalt in
Horgen ein Zentrum für Begegnung, Bildung und Kultur errichtet, wo
Kommunikation gefördert, gelebt und in den Betrieb weitergetragen
wird.
Charakteristisches Merkmal des CS Communication Center ist die Architektur,
die in erster Linie viel Raum, Licht und Transparenz sowie flexible Strukturen
bietet. Der Raum kann somit jederzeit an die Bedürfnisse der Benutzer
angepaßt werden.
Das Credit Suisse Masters wurde 1994 erstmals in den Räumlichkeiten
des CS Communication Center durchgeführt. Die zweckmäßige
Infrastruktur und die anregende Atmosphäre haben ihren Teil zu den kreativen
und packenden Schachpartien beigetragen.
Das Credit Suisse Masters in Horgen setzt eine lange Tradition großer Zürcher Turniere fort, bei denen zahlreiche Schach-Weltmeister glänzten. 1994 hieß der Sieger Garri Kasparow. Mit 8,5 Punkten aus elf Partien deklassierte der PCA-Weltmeister ein Weltklassefeld, in dem Viktor Kortschnoi und Peter Leko für weitere Farbtupfer sorgten. Das vorliegende Buch enthält alle 66 Partien des Masters - zum Teil von den Spitzenspielern selbst kommentiert - und eine Auswahl aus dem SKA-Großmeisterturnier, das der Engländer Julian Hodgson souverän für sich entschied.
This is a really beautiful tournament book, printed on lovely smooth strong paper and firmly bound in good heavy board covers with an attractive design.
All the games in the Credit Suisse Masters Tournament are included, many of them with excellent notes by the players including Kasparov who won the event which took place at Horgen near Zürich. An SKA Grandmaster Tournament was held concurrently and selected games from each of the eleven rounds of this event are also included as well as the final tables for both events. The SKA tournament was won by Julian Hodgson.
I met Hartmut Metz in my first ICCF M-Class group. At that time, I didn't know he was a chess journalist but it gradually came out. In his modest way, he wrote, "They say I'm the funniest writer in Germany". He also admits that he writes better than he plays chess and I'm inclined to believe it.
A lot of work has gone into writing this book. It isn't just about the games but the players too and not least, the venue.
Das Turnier in Horgen bei Zürich wurde bekanntlich zu einem durchschlagenden Erfolg. Mit diesem prächtigen Erinnerungsbuch werden die Heldentaten von Kasparow & Co. nochmals in Erinnerung gerufen. Viele Partien werden von den Teilnehmern selbst kommentiert, andere von Vlastimil Hort und Stefan Kindermann. Autor Hartmut Metz (*1964), Sportredaktor beim Badischen Tagblatt, im Schach FIDE-Meister, meint über sich: "Ich schreibe besser als ich spiele." Sein drittes Schachbuch bei Edition Olms (nach "Schach-WM 1993" und "SKA-Mephisto Turnier München") ist jedenfalls wiederum ein Meisterwerk. Es zeichnet sich durch eine lebendige Sprache aus; man erfährt viel über den Alltag der Großmeister vor, während und nach der Partie. Gleichzeitig bürgen die Namen der Kommentatoren für höchste Qualität.
Nicht zu kurz kommt aus das zweite Turnier in Horgen, das SKA-Großmeisterturnier.