Vereinschronik 1993Schach in Kuppenheim |
Die Schachgemeinschaft wird Achter bei der Sportlerwahl des Jahres, die vom Badischen Tagblatt durgeführt wurde.
Hartmut Metz wird Mittelbadischer Einzelpokalsieger.
Die Schachgemeinschaft gewinnt die Mittelbadische Blitzmannschafts-Meisterschaft.
Hartmut Metz wird in Zell a.H. Badischer Vizemeister.
Der bekannte schottische GM Paul Motwani gibt ein kleines Training für die Spieler der Schachgemeinschaft.
Die Kuppenheimer Spitzenspielerin Ketino Kachiani-Gersinska führt die deutsche Damenrangliste an. In der Damenweltrangliste belegt sie Platz 12.
|
Rochade Kuppenheims erste Mannschaft Meister in der Verbandsliga
Süd (v.l.n.r.):
vorne: Jürgen Gersinska, Hartmut Metz, Jürgen Raub
hinten: Toni Stückl, Ralf Großhans, Reinald Kloska, Alexander
Hatz, Jochen Klumpp
Verbandsliga Süd |
Bereichsklasse |
Kreisklasse I |
|||||||||||
1. |
Kuppenheim | 45,5 | 16 |
1. |
Sasbach II | 46,5 | 15 |
1. |
Bühlertal II | 43,0 | 16 |
||
2. |
Hörden | 45,5 | 14 |
2. |
Vimbuch II | 51,0 | 14 |
2. |
Iffezheim | 43,0 | 14 |
||
3. |
Vimbuch | 39,5 | 12 |
3. |
Durmersheim II | 40,5 | 12 |
3. |
Ottenhöfen | 36,5 | 12 |
||
4. |
Durmersheim | 38,5 | 10 |
4. |
Muggensturm | 38,0 | 10 |
4. |
Gernsbach II | 38,5 | 9 |
||
5. |
Waldshut-Tiengen II | 37,0 | 10 |
5. |
Ottenau | 37,0 | 10 |
5. |
Muggensturm II | 35,0 | 9 |
||
6. |
Lahr | 37,0 | 9 |
6. |
Lahr II | 30,5 | 8 |
6. |
Weitenung II | 35,0 | 8 |
||
7. |
Offenburg | 33,0 | 8 |
7. |
Kuppenheim II | 30,0 | 7 |
7. |
Baden-Baden II | 32,5 | 8 |
||
8. |
Villingen | 30,5 | 4 |
8. |
Hornberg | 33,0 | 6 |
8. |
Sasbach III | 31,0 | 5 |
||
9. |
Hörden II | 24,5 | 4 |
9. |
Baden-Oos II | 24,5 | 4 |
9. |
Kuppenheim III | 21,0 | 5 |
||
10. |
Kehl | 26,0 | 3 |
10. |
Kehl II | 23,0 | 4 |
10. |
Ottenau II | 25,0 | 4 |
Die Rochade stand bereits vor dem letzten Spieltag als Meister der Verbandsliga fest. Das nach Muggenstrum verlegte Spitzenspiel gegen Vimbuch währte nur wenige Minuten. Wir ließen Brett zwei frei, weil Jürgen Gersinska schiedsrichtern mußte und wir unsere Reserve nicht unnötig schwächen wollten. Bei Vimbuch fehlte Stefan Grun, so daß Hartmut Metz bereits zum zweiten Mal gegen ihn zum kampflosen Sieg kam. Die anderen Recken zeigten sich wenig kampflustig, und die Remisseuche grassierte. Das 4:4 war perfekt. Dadurch blieb die Rochade die ganze Saison über ungeschlagen. Der Vizetitel ging völlig zurecht an Hörden I vor Vimbuch. Mit einem Kantersieg über Hörden II vertrieb Durmersheim alle Abstiegsgeister und bombte sich sogar noch auf den kaum erwarteten vierten Rang vor. Waldshut-Tiengen II behielt seine absteigende Tendenz. Ein gefährliches Spiel mit dem Feuer wagte Offenburg. Nach der unmotivierten Schlappe gegen Villingen mußte man Lahr passieren lassen - das hätte noch den Abstieg bringen können!
Muggensturm sei Dank: Die "Röss'laner" hielten unsere Reserve mit einem 5:3 über Hornberg in der Bereichsklasse. Auf die eigenen Leute konnte sich die Schachgemeinschaft nämlich nicht verlassen. In diesem so wichtigen Spiel fehlte - wieder einmal - Torsten Kükelheim. Aus der psychologischen Defensive heraus hatte man gegen Aufsteiger Vimbuch II nichts zu bestellen. Uwe Gantner und Kai Götzmann punkteten souverän, während Ralf Wendelgaß remisierte. Das Spiel war schnell entscheiden, so daß sich unsere Recken mehr auf das Hornberger Match und die famose Muggensturmer Leistung konzentrierten. Ein 4:4 in dieser Paarung hätte der Rochade bereits geschadet. Mit ein Grund: Kehl II reiste erst gar nicht an und schenkte den damit geretteten Lahrern die Zähler. Mit Sasbach II und Vimbuch II steigen die stärksten Mannschaften in die Landesliga auf. Baden-Oos II sowie Kehl II müssen eins tiefer.
Die Unabsteigbaren erwischte es nun doch: Die dritte Mannschaft muß nach einer desolaten Saison in die unterste Klasse zurück. Wer zwei Spiele kampflos abgibt, hat es nicht anders verdient! Die Einstellung vieler Spieler war heuer wirklich miserabel! Trotzdem hätte es im Kelleduell gegen Sasbach III reichen können. Nachdem mehrere gute Stellungen verdorben wurden, wandte sich die RE-Redaktion mit Grausen ab und hörte tags darauf von dem Debakel. Ein 4:4 wäre allemal drin gewesen. So muß unserre Dritte nun eben in die Sechserliga. Traurige Begleiterscheinung: Nachwuchstalent Frank Westermann will in der Kreisklasse II nicht spielen und wechselt für eine Saison nach Iffezheim, das in die Bezirksklasse aufstieg. Neben der Rochade muß auch Ottenau II hinab. Deren Aufschwung scheint sich mittlerweile auch ins Gegenteil umzuschlagen.
1. |
Kakhiani, Ketino |
2. |
Metz, Hartmut |
3. |
Kakabadze, Revaz |
4. |
Schlottmann, Frank |
5. |
Busch, Kurt |
6. |
Hatz, Alexander (MF) |
7. |
Klumpp, Jochen |
8. |
Großhans, Ralf-Michael |
9. |
Menge, Matthias |
10. |
Gersinska, Jürgen |
11. |
Raub, Jürgen |
12. |
Aschenberg, Stefan |
13. |
Stückl, Anton |
14. |
Kloska, Reinald |
15. |
Kühl, Reinhard |
16. |
Gantner, Ralf |
17. |
Gantner, Uwe (MF) |
18. |
Wendelgaß, Ralf |
19. |
Götzmann, Kai |
20. |
Wendelgaß, Dietmar |
21. |
Popa, Sabin |
22. |
Wisnjik, Wieko |
23. |
Hettich, Hermann |
24. |
Schubert, Ralf |
25. |
Walz, Dr. Günter |
26. |
Urban, Heribert |
27. |
Metz, Jürgen |
28. |
Ehret, Ralf (MF) |
29. |
Hirn, Markus |
30. |
Waschek, Michael |
31. |
Kolb, Fritz |
32. |
Zlodi, Alexander |
33. |
Merkel, Martin |
34. |
Woszyk, Theodor |
35. |
Holfelder, Thomas |
36. |
Hartman, Josef |
37. |
Unterseher, Frank |
38. |
Wetzel, Cristoph |
39. |
Klopp, Christian |
40. |
Schäfer, Frank |
41. |
Henschel, Thomas |
42. |
Durban, Markus |
43. |
Göttsche, Yvonne |
44. |
Paap, Henning |
1992 | Vereinsvorstellung | 1994 |