![]() |
BlitzcupWer ist der Beste im Blitzschach? |
Der letzte Blitzcup des Jahres musste die Entscheidung in der Vergabe der ersten Plätze in der Jahreswertung bringen. Reinald Kloska, Hussain Chaltchi, Tobias Lauckner und Velimir Kresovic waren nur 10 Punkte auseinander und jeder konnte mit einem guten Ergebnis den Jahressieg holen. Eine Vorentscheidung fiel allerdings leider schon vor Start: Velimir Kresovic erschien nicht und somit blieb er auf seinem vierten Platz in der Jahreswertung stehen. Die drei Führenden jedoch waren allesamt da. Auch ein Überraschungsgast aus Wien, FM Rene Wukits mit einer ELO-Zahl von 2302, war erschienen und nahm spontan am Blitzcup teil. Aufgrund der geringen Teilnehmerzahl von nur 7 Spielern wurde nun ein doppelrundiges Turnier ausgetragen, das allen einen langen Abend bescherte.
Nach den ersten Runden zeichnete sich schon ab, dass der diesjährige Gesamtieg im Blitzcup nur über Reinald Kloska führen konnte und der Tagessieg wieder einmal nur über Hartmut Metz. FM Rene Wukitz spielte ein gutes Turnier und gab außer gegen Hartmut, der die 100% anstrebte, nur gegen Reinald einen halben Punkt ab und wurde am Ende Tagesdritter. Hussain Chaltchi war erneut völlig von der Rolle und erzielte am ganzen Abend keinen einzigen Punkt! Somit konnte der letztjährige Blitzmeister nichts mehr ausrichten. Tobias Lauckner nutzte die Chance und zog mit einer ordentlichen Leistung noch an Charly in der Jahreswertung vorbei. Reinald spielte grundsolide und sicherte sich souverän den Jahressieg. Den Tagessieg holte sich Hartmut, der erst in der letzten Runde gegen Günther Tammert verlor und somit "nur" 11 von 12 Punkten holte. Lukas Kloska, der neue mittelbadische U20-Jugendmeister, und Günther Tammert spielten gut und wurden in der Tageswertung zweiter bzw. vierter.
In der Blitzcup-Jahreswertung siegte nun Reinald vor Tobias und Hussain. Auf den Plätzen folgen Velimir, Hartmut und Lukas. Gratulation an alle mit der Hoffnung, der nächstjährige Blitzcup verläuft bis zum Schluss ebenso spannend!
Platz | Name | erzielte Punkte |
Faktor | Punkte x Faktor |
Punkte |
---|---|---|---|---|---|
1 | Hartmut Metz | 11 | 1,18 | 13,00 | 24,00 |
2 | Lukas Kloska | 3 | 6,33 | 19,00 | 22,00 |
3 | Rene Wukitz | 9,5 | 1,26 | 11,97 | 21,47 |
4 | Günther Tammert | 7,5 | 1,31 | 9,85 | 17,35 |
5 | Reinald Kloska | 7 | 1,47 | 10,32 | 17,32 |
6 | Tobias Lauckner | 4 | 2,77 | 11,07 | 15,07 |
7 | Hussain Chaltchi | 0 | 4,63 | 0,00 | 0,00 |
Platz | Name | Blitzcups 2007 | Summe Punkte |
|||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||
1 | Reinald Kloska | 17,96 | 23,79 | 17,56 | 22,16 | 20,78 | 27,02 | 15,36 | 16,57 | 17,46 | 22,32 | 200,97 | ||
2 | Tobias Lauckner | 17,54 | 16,88 | 8,97 | 22,16 | 21,52 | 25,95 | 10,87 | 12,94 | 18,48 | 16,84 | 20,07 | 192,22 | |
3 | Hussain Chaltchi | 48,07 | 12,20 | 16,28 | 32,48 | 14,21 | 17,00 | 5,00 | 16,95 | 10,45 | 5,00 | 177,64 | ||
4 | Velimir Kresovic | 26,44 | 23,13 | 23,06 | 21,84 | 29,80 | 12,32 | 13,63 | 18,70 | 168,92 | ||||
5 | Hartmut Metz | 17,49 | 18,74 | 23,48 | 18,92 | 20,96 | 18,22 | 18,09 | 29,00 | 164,90 | ||||
6 | Lukas Kloska | 9,84 | 16,00 | 25,68 | 30,80 | 15,32 | 16,13 | 12,27 | 27,00 | 153,04 | ||||
7 | Joachim Kick | 18,50 | 24,50 | 22,22 | 27,56 | 11,95 | 6,43 | 17,09 | 128,25 | |||||
8 | Markus Merklinger | 23,18 | 16,76 | 32,00 | 26,60 | 13,16 | 15,88 | 127,58 | ||||||
9 | Günther Tammert | 19,10 | 26,15 | 16,65 | 16,55 | 22,35 | 100,80 | |||||||
10 | Michael Lorenz | 23,84 | 14,66 | 14,57 | 16,63 | 69,70 | ||||||||
11 | Jochen Klumpp | 22,42 | 19,52 | 21,25 | 63,19 | |||||||||
12 | Jürgen Biskup | 17,40 | 11,27 | 18,20 | 10,94 | 57,81 | ||||||||
13 | Boris Feiguelman | 17,50 | 10,36 | 23,40 | 51,26 | |||||||||
14 | Hubert Schuh | 33,49 | 33,49 | |||||||||||
15 | Rene Wukitz | 26,47 | 26,47 | |||||||||||
16 | Klaus Harsch | 14,00 | 7,25 | 21,25 | ||||||||||
17 | Hans Wiechert | 20,18 | 20,18 | |||||||||||
18 | Kai Götzmann | 16,07 | 16,07 | |||||||||||
19 | Alexander Hatz | 12,95 | 12,95 | |||||||||||
Neu bei der Wertung: Die erzielten Punkte werden zu den Punkten der Faktormultiplikation (erzielte Punkte x Faktor) addiert, zusätzlich gibt es für jede Turnierteilnahme 5 Punkte. |
Überraschend konnte Boris Feiguelmann den Blitzcup im November für sich entscheiden. Vier Punkte reichten ihm bei seinem Faktor, um Hartmut Metz, der nur zwei Remisen abgeben musste, zu übertrumpfen. Vor Hartmut lief auch noch Velimir Kresovic ins Ziel, der neben dem Remis gegen Hartmut noch eine Niederlage einzustecken hatte. Hartmuts Faktor ist aufgrund seines erfolgreichen Spiels eben sehr niedrig. Ein gutes Turnier gelang zudem Reinald Kloska, der gegen Hartmut remisierte und Velimir gar bezwingen konnte. Reinald ließ seine Punkte aber gegen andere Gegner liegen, so dass nicht mehr als der vierte Platz heraussprang. Immerhin reichte dies aus, um die Führung der Jahreswertung wieder von Hussain Chaltchi zu ergattern, der erneut nicht in die Pötte kam und schlechter als eigentlich nötig abschloss. Spannung ist für den letzten Blitzcup des Jahres am 6. Dezember angesagt, denn die vier Führenden in der Jahreswertung trennen gerade einmal 10 Punkte!
Platz | Name | erzielte Punkte |
Faktor | Punkte x Faktor |
Punkte |
---|---|---|---|---|---|
1 | Boris Feiguelmann | 4 | 3,60 | 14,40 | 18,40 |
2 | Velimir Kresovic | 5,5 | 1,49 | 8,20 | 13,70 |
3 | Hartmut Metz | 6 | 1,18 | 7,09 | 13,09 |
4 | Reinald Kloska | 5 | 1,49 | 7,46 | 12,46 |
5 | Tobias Lauckner | 3 | 2,95 | 8,84 | 11,84 |
6 | Michael Lorenz | 2,5 | 3,65 | 9,13 | 11,63 |
7 | Lukas Kloska | 1 | 6,27 | 6,27 | 7,27 |
8 | Hussain Chaltchi | 1 | 4,45 | 4,45 | 5,45 |
Jochen Klumpp hat den 10 Blitzcup sehr gut gespielt und diesen auch verdient gewonnen. Hartmut Metz hat oft in verlorener Stellung den Spieß noch umgedreht und gewonnen. Velimir wurde in der ersten Runde unglücklich von Hartmut geschlagen. In guter Stellung und mit viel Bedenkzeit, Hartmut hatte nur noch 7 Sekunden, verlor Velimir den Faden und die Partie. Er konnte sich erst in der zweiten Hälfte des Turniers wieder fangen. Tobias Lauckner glückte auch ein gutes Turnier mit seinem ersten Punktgewinn gegen Velimir überhaupt. Hussain Chaltchi hat durch seine Teilnahme wieder die Führung in der Jahreswertung trotz eines nur durchwachsenen Turniers übernommen.
Platz | Name | erzielte Punkte |
Faktor | Punkte x Faktor |
Punkte |
---|---|---|---|---|---|
1 | Jochen Klumpp | 6 | 1,71 | 10,25 | 16,25 |
2 | Tobias Lauckner | 3,5 | 2,85 | 9,98 | 13,48 |
3 | Hartmut Metz | 6 | 1,20 | 7,22 | 13,22 |
4 | Joachim Kick | 4 | 2,02 | 8,09 | 12,09 |
5 | Hussain Chaltchi | 2 | 4,97 | 9,95 | 11,95 |
6 | Michael Lorenz | 2 | 3,78 | 7,57 | 9,57 |
7 | Velimir Kresovic | 3,5 | 1,46 | 5,13 | 8,63 |
8 | Jürgen Biskup | 1 | 4,94 | 4,94 | 5,94 |
Wie im letzten Turnier der Serie konnte Hartmut Metz alle seine Gegner besiegen und das Turnier überzeugend gewinnen. Ein gutes Turnier lieferte zudem Reinald Kloska ab, der dem leider nicht teilnehmenden Hussain Chaltchi damit wieder die Führung in der Jahreswertung abjagen konnte.
Platz | Name | erzielte Punkte |
Faktor | Punkte x Faktor |
Punkte |
---|---|---|---|---|---|
1 | Hartmut Metz | 7 | 1,28 | 8,94 | 15,94 |
2 | Jürgen Biskup | 2 | 5,60 | 11,20 | 13,20 |
3 | Günther Tammert | 5 | 1,31 | 6,56 | 11,56 |
4 | Reinald Kloska | 4,5 | 1,56 | 7,00 | 11,50 |
5 | Markus Merklinger | 4 | 1,72 | 6,88 | 10,88 |
6 | Tobias Lauckner | 2 | 2,97 | 5,93 | 7,93 |
7 | Velimir Kresovic | 3 | 1,44 | 4,33 | 7,33 |
8 | Joachim Kick | 0,5 | 1,86 | 0,93 | 1,43 |
Der 8. Blitzcup des Jahres wurde eine sichere Beute von Hartmut Metz, der alle sechs Partien für sich entscheiden konnte. Hussain Chaltchi übernahm trotz seines ungünstigen Turnierresultats die Führung in der Jahreswertung.
Platz | Name | erzielte Punkte |
Faktor | Punkte x Faktor |
Punkte |
---|---|---|---|---|---|
1 | Hartmut Metz | 6 | 1,32 | 7,92 | 13,92 |
2 | Günther Tammert | 5 | 1,33 | 6,65 | 11,65 |
3 | Markus Merklinger | 3 | 1,72 | 5,16 | 8,16 |
4 | Alexander Hatz | 3 | 1,65 | 4,95 | 7,95 |
5 | Joachim Kick | 2,5 | 1,78 | 4,45 | 6,95 |
6 | Tobias Lauckner | 1,5 | 2,91 | 4,37 | 5,87 |
7 | Hussain Chaltchi | 0 | 4,68 | 0,00 | 0,00 |
In zwei Klassen trennte sich das kleine Teilnehmerfeld beim 7. Blitzcup des Jahres. Vorne landeten sehr dicht beieinander Markus Merklinger und Tobias Lauckner, hinten drängten sich Hussain Chaltchi sowie Lukas und Reinald Kloska. Da Velimir Kresovic fehlte, konnte Hussain trotzdem einen Platz in der Jahreswertung gut machen und belegt nun hinter Reinald Kloska den zweiten Rang. Markus Merklinger und Tobias Lauckner verkürzten den Abstand zu den vier Führenden deutlich und rangieren auf Platz 5 und 6.
Platz | Name | erzielte Punkte |
Faktor | Punkte x Faktor |
Punkte |
---|---|---|---|---|---|
1 | Markus Merklinger | 7,5 | 1,88 | 14,10 | 21,60 |
2 | Tobias Lauckner | 5 | 3,19 | 15,95 | 20,95 |
3 | Hussain Chaltchi | 2 | 5,00 | 10,00 | 12,00 |
4 | Lukas Kloska | 1,5 | 6,42 | 9,63 | 11,13 |
5 | Reinald Kloska | 4 | 1,59 | 6,36 | 10,36 |
Einen überzeugenden Sieg landete Hubert Schuh beim 6. Blitzcup. Mit 13,5 erzielten Punkten ließ er seinen Gegnern nur ein Remis zu. Glück für die derzeit Führenden in der Jahreswertung, dass Hubert (leider) nicht regelmäßig mitspielt - mit dieser Leistung wäre er allen enteilt. Interessant wird es an der Spitze der Jahreswertung. Das Führungstrio rückte deutlich dichter zusammen, da Velimir Kresovic sehr gut punktete und hinter Hubert den zweiten Platz belegte. Hussain Chaltchi nahm eine wohl eher ungewollte Auszeit, denn so richtig wolle an diesem Abend nichts klappen. Diese Chance konnte Reinald Kloska nutzen und zog an Hussain vorbei auf den ersten Rang in der Jahreswertung. Zwischen diesen dreien und dem vierten, Lukas Kloska, klafft schon eine deutliche Lücke. Durch zwei gelungene Teilnahmen in Folge konnte sich Joachim Kick um etliche Plätze auf Rang fünf verbessern, sein Abstand zum vierten beträgt auch nur noch ein paar Punkte.
Platz | Name | erzielte Punkte |
Faktor | Punkte x Faktor |
Punkte |
---|---|---|---|---|---|
1 | Hubert Schuh | 13,5 | 1,11 | 14,99 | 28,49 |
2 | Markus Merklinger | 9 | 2,00 | 18,00 | 27,00 |
3 | Velimir Kresovic | 10 | 1,48 | 14,80 | 24,80 |
4 | Joachim Kick | 8 | 1,82 | 14,56 | 22,56 |
5 | Reinald Kloska | 8,5 | 1,59 | 13,52 | 22,02 |
6 | Tobias Lauckner | 4 | 3,13 | 12,52 | 16,52 |
7 | Lukas Kloska | 1,5 | 5,88 | 8,82 | 10,32 |
8 | Hussain Chaltchi | 1,5 | 5,14 | 7,71 | 9,21 |
Zwar war Hartmut Metz mit acht Punkten aus neun Partien der beste Spieler des Turniers, dennoch reichte es ihm nur zum dritten Platz, denn mit Hussain Chaltchi und Lukas Kloska überholten ihn die beiden gut aufgelegten Faktorgrößen mit vier bzw. drei erzielten Punkten. Erwähnt werden muss dabei, dass Lukas keinen geringeren als Joachim Kick bezwingen konnte, Hussain tat es in gleicher Weise mit Reinald Kloska. Die übrigen Punkte der beiden konnten so erwartet werden. Ein gutes Turnier spielten zudem Velimir Kresovic, Reinald Kloska, Joachim Kick und Jochen Klumpp, die die Ränge vier bis sieben einnahmen.
Platz | Name | erzielte Punkte |
Faktor | Punkte x Faktor |
Punkte |
---|---|---|---|---|---|
1 | Hussain Chaltchi | 4 | 5,87 | 23,48 | 27,48 |
2 | Lukas Kloska | 3 | 7,60 | 22,80 | 25,80 |
3 | Hartmut Metz | 8 | 1,31 | 10,48 | 18,48 |
4 | Joachim Kick | 6 | 1,87 | 11,22 | 17,22 |
5 | Velimir Kresovic | 6,5 | 1,59 | 10,34 | 16,84 |
6 | Reinald Kloska | 6 | 1,63 | 9,78 | 15,78 |
7 | Jochen Klumpp | 5,5 | 1,64 | 9,02 | 14,52 |
8 | Markus Merklinger | 4 | 1,94 | 7,76 | 11,76 |
9 | Boris Feiguelman | 1,5 | 2,57 | 3,86 | 5,36 |
10 | Klaus Harsch | 0,5 | 3,50 | 1,75 | 2,25 |
Ein hervorragendes Turnier lieferte Günther Tammert ab, dem es gelang, 9 Punkte aus 10 Partien zu holen. Einzig seine Niederlage gegen Reinald Kloska trübte den vollen Erfolg. Reinald spielte ein komisches Turnier, denn in der Vorrunde konnte er gerade zwei Punkte aus fünf Spielen verbuchen, in der Rückrunde waren es dero 4,5. In Summe dennoch ein gelungenes Turnier für ihn, denn mehr Punkte konnte neben Günther nur Velimir Kresovic sein Eigen nennen. Mit 7 Punkten wurde Velimir jedoch nur dritter, da er von Lukas Kloska nach der Faktorberechnung noch überholt wurde. Tobias Lauckner hätte eigentlich einen halben Zähler mehr haben müssen, denn in seiner Partie gegen Reinald bot er in Gewinnstellung ein Remis an was natürlich sofort akzeptiert wurde. Hussain Chaltchi, der letztjährige Blitzcupsieger haderte etwas mit seinen 1,5 erzielten Punkten die den letzten Platz im Turnier bedeuteten. Hussain musste zudem die Führung in der Jahreswertung an Reinald abgeben.
Platz | Name | erzielte Punkte |
Faktor | Punkte x Faktor |
Punkte |
---|---|---|---|---|---|
1 | Günther Tammert | 9 | 1,35 | 12,15 | 21,15 |
2 | Lukas Kloska | 2 | 9,34 | 18,68 | 20,68 |
3 | Velimir Kresovic | 7 | 1,58 | 11,06 | 18,06 |
4 | Tobias Lauckner | 4 | 3,29 | 13,16 | 17,16 |
4 | Reinald Kloska | 6,5 | 1,64 | 10,66 | 17,16 |
6 | Hussain Chaltchi | 1,5 | 6,52 | 9,78 | 11,28 |
Keine Chance beim dritten Blitzcup des Jahres hatten diesmal unsere Faktorgrößen, zu stark waren die Blitzspezialisten unterwegs. So landeten die Spieler unseres Oberligateams einmütig auf den ersten vier Rängen. Zu wenig Punkte ließen sie diesmal bei denen liegen, die durch ihren Faktor nach oben schnellen könnten. So konnten Hussain Chaltchi, Lukas Kloska und Tobias Lauckner jeweils nur einen Punkt erzielen, die sie sich untereinander verteilten. Diese Ausbeute reichte nur für die drei unteren Ränge. Das Mittelfeld bestand aus Reinald Kloska und Kai Götzmann, die beide keine Chance hatten, oben mitzumischen, aber auch keine Gefahr liefen, nach unten zu rutschen.
Platz | Name | erzielte Punkte |
Faktor | Punkte x Faktor |
Punkte |
---|---|---|---|---|---|
1 | Joachim Kick | 6,5 | 2,00 | 13,00 | 19,50 |
2 | Velimir Kresovic | 7 | 1,59 | 11,13 | 18,13 |
3 | Günther Tammert | 6 | 1,35 | 8,10 | 14,10 |
4 | Hartmut Metz | 6 | 1,29 | 7,74 | 13,74 |
5 | Reinald Kloska | 4,5 | 1,79 | 8,06 | 12,56 |
6 | Kai Götzmann | 3 | 2,69 | 8,07 | 11,07 |
7 | Lukas Kloska | 1 | 10,00 | 10,00 | 11,00 |
8 | Hussain Chaltchi | 1 | 6,20 | 6,20 | 7,20 |
9 | Tobias Lauckner | 1 | 2,97 | 2,97 | 3,97 |
Starke Leistungen boten einige der überraschend vielen Teilnehmern des zweiten Blitzcups. So konnte Velimir Kresovic acht seiner neun Spiele gewinnen, lediglich gegen Hartmut Metz zog er den Kürzeren. Auch Reinald Kloska und Jochen Klumpp konnten mit jeweils 6,5 Punkten überzeugen. Den Vogel schoss allerdings Hussain Chaltchi ab, der zwar "nur" 4,5 Punkte erzielte, doch waren diese hoch einzuschätzen, da sich unter seinen Opfern nicht die schlechtesten Blitzspieler wieder fanden. Durch dieses Ergebnis konnte er nach der Faktorauswertung das Turnier mit einem riesigen Vorsprung vor Velimir für sich entscheiden. Auch die Jahreswertung führt Hussain nun an, obwohl er beim ersten Turnier im Januar verhindert war.
Überraschungen gab es auch in anderer Hinsicht, denn oft geschieht es nicht, dass Hartmut Metz in einem Blitzcup gleich drei Spiele verliert. Auch Joachim Kick kann mit seinen erzielten 4,5 Punkten nicht wirklich zufrieden sein.
Platz | Name | erzielte Punkte |
Faktor | Punkte x Faktor |
Punkte |
---|---|---|---|---|---|
1 | Hussain Chaltchi | 4,5 | 8,57 | 38,57 | 43,07 |
2 | Velimir Kresovic | 8 | 1,68 | 13,44 | 21,44 |
3 | Reinald Kloska | 6,5 | 1,89 | 12,29 | 18,79 |
4 | Jochen Klumpp | 6,5 | 1,68 | 10,92 | 17,42 |
5 | Joachim Kick | 4,5 | 2,00 | 9,00 | 13,50 |
6 | Boris Feiguelman | 3,5 | 2,57 | 9,00 | 12,50 |
7 | Hartmut Metz | 5,5 | 1,27 | 6,99 | 12,49 |
8 | Tobias Lauckner | 3 | 2,96 | 8,88 | 11,88 |
9 | Michael Lorenz | 2 | 3,83 | 7,66 | 9,66 |
10 | Jürgen Biskup | 1 | 5,27 | 5,27 | 6,27 |
Für die Teilnahme erhält jeder Mitspieler 5 Punkte zusätzlich in der Jahreswertung |
Eine etwas ungewohnte Zusammensetzung bot der erste Blitzcup des noch frischen Jahres. Bekannte Gesichter wie Hartmut Metz, Günther Tammert, Velimir Kresovic sowie der Sieger des letztjährigen Blitzcups, Hussain Chaltchi, fehlten. Dennoch kam ein Feld von acht Spielern zusammen, die, abgesehen von Reinald Kloska, im letzten Jahr nur sporadisch an den Turnieren teil nahmen. Beste Aussichten auf die meisten Punkte wurden Hans Wiechert und Markus Merklinger zugesprochen. Mit jeweils sechs Punkten aus den sieben Spielen lagen sie deutlich vor Reinald Kloska, der 4,5 Punkte erzielte. Durch den Faktor, der wie gewohnt beim Blitzcup Anwendung findet, konnte sich jedoch Michael Lorenz, der vier Punkte erzielte, an die Spitze schieben.
Trotz einer Neuerung in der Wertung, blieb Michael vorne. Bisher wurden die Turniere nach Punkten, multipliziert mit dem jeweiligen Faktor gewertet, die Neuerung der Wertung rückt die tatsächlich erzielten Punkte wieder ein wenig mehr in den Vordergrund. Für die Turnier- und somit auch für die Jahreswertung bedeutet das folgenden Rechenvorgang (am Beispiel von Michael Lorenz):
Turnierteilnahme (je 5 Punkte pro Turnier) |
5 |
erzielte Punkte | 4 |
erzielte Punkte x Faktor (im Beispiel: 3,71) |
14,84 |
Summe (geht in die Jahreswertung ein) |
23,84 |
Dass diese neue Wertung durchaus zu Änderungen im Klassement führen, wurde mit diesem ersten Turnier des Jahres bereits bestätigt, denn zur reinen Faktorwertung des letzten Jahres ergaben sich einige Änderungen in der Platzierung. Sehen wir dazu einfach das Ergebnis der ersten Blitzcups an:
Platz | Name | erzielte Punkte |
Faktor | Punkte x Faktor |
Punkte |
---|---|---|---|---|---|
1 | Michael Lorenz | 4 | 3,71 | 14,84 | 18,84 |
2 | Markus Merklinger | 6 | 2,03 | 12,18 | 18,18 |
3 | Hans Wiechert | 6 | 1,53 | 9,18 | 15,18 |
4 | Reinald Kloska | 4,5 | 1,88 | 8,46 | 12,96 |
5 | Tobias Lauckner | 3 | 3,18 | 9,54 | 12,54 |
6 | Jürgen Biskup | 2 | 5,20 | 10,40 | 12,40 |
7 | Klaus Harsch | 2 | 3,50 | 7,00 | 9,00 |
8 | Lukas Kloska | 0,5 | 8,67 | 4,34 | 4,84 |
Für die Teilnahme erhält jeder Mitspieler 5 Punkte zusätzlich in der Jahreswertung |