Vereinschronik 1999Schach in Kuppenheim |
Bei den Mittelbadischen Jugendmeisterschaften: Sibylla Heine wird Zweite bei den Mädchen und Dritte im Blitz; Florian von der Ahé wird Zweiter, im Blitzturnier auch Zweiter, allerdings nur nach Feinwertung; Jürgen Vollmer wird auf Anhieb Zweiter!
Die Schachgemeinschaft gewinnt den Mittelbadischen Pokal.
Robert Miklos startet im Stillen das Projekt Homepage. Was anfangs noch als privates Experiment anfängt, wird in der Folgezeit zu einem offiziellen Aushängeschild des Vereins.
|
Die Kuppenheimer bei den Mittelbadischen Jugendmeisterschaften
(v.l.n.r.):
Die Betreuer Ralf Gantner und Wolfgang Kaupp,
die Jugendlichen Florian von der Ahé, Markus Hasselböck, Dennis
Kaupp, Jürgen Vollmer.
Bei den mittelbadischen Jugendmeisterschaften in Baden-Oos: Sibylla Heine wird Erste bei den Mädchen; Florian von der Ahé wird auch Erster, bei den U12; Jürgen Vollmer wird Dritter bei den U10. Für den Siebenjährigen ein großer Erfolg!
Ein paar Fotos vom Kuppenheimer Schach-Training:
Und ein paar Fotos vom Weihnachtsblitzturnier für die Jugend:
Oberliga |
Bereichsklasse |
|||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. |
Mergentheim | 44,0 | 16 |
1. |
Iffezheim | 46,0 | 17 |
|
2. |
Kirchheim | 46,0 | 14 |
2. |
Kuppenheim II | 42,5 | 13 |
|
3. |
Kehl | 38,0 | 10 |
3. |
Ca. Rastatt | 41,5 | 12 |
|
4. |
Waldshut-Tiengen | 36,0 | 9 |
4. |
Haslach | 35,0 | 11 |
|
5. |
Konstanz | 36,0 | 8 |
5. |
Lahr II | 38,0 | 10 |
|
6. |
Freiburg 1887 | 30,0 | 8 |
6. |
Muggensturm | 35,5 | 8 |
|
7. |
Kuppenheim | 33,0 | 7 |
7. |
Ottenau | 29,0 | 6 |
|
8. |
Untergrombach | 33,0 | 6 |
8. |
Hornberg | 30,5 | 5 |
|
9. |
SK Heidelberg | 32,5 | 6 |
9. |
Zell a. H. II | 30,0 | 5 |
|
10. |
Eppingen II | 31,5 | 6 |
10. |
Baden-Baden | 25,0 | 3 |
Kreisklasse I |
Kreisklasse III |
|||||||
1. |
Ötigheim | 41,5 | 13 |
1. |
Gernsbach IV | 41,0 |
16 |
|
2. |
Rheinmünster | 40,5 | 13 |
2. |
Baden Oos IV | 35,5 |
16 |
|
3. |
Iffezheim II | 39,0 | 12 |
3. |
Ottenau III | 36,5 |
14 |
|
4. |
Baden-Oos III | 38,5 | 12 |
4. |
Bühlertal III | 30,5 |
12 |
|
5. |
Kuppenheim III | 34,5 | 8 |
5. |
Ottenhöfen II | 30,5 |
11 |
|
6. |
Vimbuch III | 33,0 | 8 |
6. |
Ca. Rastatt III | 26,5 |
8 |
|
7. |
Ottenau II | 33,5 | 7 |
7. |
Muggensturm II | 21,0 |
6 |
|
8. |
Ottenhöfen | 32,0 | 6 |
8. |
Kuppenheim IV | 19,0 |
5 |
|
9. |
Hörden II | 27,0 | 6 |
9. |
Ottenhöfen III | 13,5 |
1 |
|
10. |
Baden-Baden II | 32,5 | 5 |
10. |
Gaggenau II | 6,0 |
1 |
Im Abstiegskampf ging es dramatisch zu. Durch das 4:4 im letzten Spiel zog die Rochade rasch den Kopfaus der Schlinge. Heidelberg blieb ulkigerweise nur deshalb in der Oberliga, weil sie damals die 3,5:4,5-Niederlage gegen uns akzeptierten (Zur Erinnerung: Damals vertrieb uns die Heidelberger SPD aus dem Spiellokal). Eppingen II muss so mit nur einem Brettpunkt weniger als einziges Team zurück in die Verbandsliga. Das Meisterschaftsrennen wurde am letzten Spieltag entschieden. Tragisch fast schon für Kirchheim, das lange führte und am Schluss doch noch von Bad Mergentheim abgefangen wurde. Die Mergentheimer kehren somit weder nach einem Jahr in die Zweite Bundesliga zurück.
Die zweite Mannschaft hat ihr Ziel erreicht. Im letzten Match ließ sie gegen Absteiger Baden-Baden nichts anbrennen. Rasch einigte sich unser Oktett gegen das dezimierte Schlusslicht auf ein 4,5:3,5 und schaffte damit nach dem miserablen Start noch die Wende. Eingeleitet wurde diese damals durch den erfolgreichen Protest gegen Zell II, das sich nach der Runde freiwillig zurückzog. Iffezheim wurde souverän Meister und gab erst in der letzten Begegnung ein Remis gegen Muggensturm ab.
Die dritte Mannschaft spielte nicht mehr, wie von Iffezheim II erhofft, das Zünglein an der Waage. Das 4:4 sicherte der Fahrstuhlmannschaft Rheinmünster die Rückehr ins Bezirksoberhaus. Begleitet wird der Vizemeister von Champion Ötigheim, der Iffezheim mit 5:3 niederhielt. Absteigen müssen Hörden II und Baden-Baden II.
Im Rahmen ihrer Möglichkeiten schlug sich unser Nachwuchs-Sextett in der Kreisklasse III. Die fünf Pluspunkte lassen sich sehen. Gernsbach IV und Baden-Oos IV bestimmten das Geschehen und steigen auf. In der kommenden Runde tummeln sich gleich zwölf Sechserteams in der Aufbau-Liga.
1. |
Maric, Alisa | |
2. |
Khurtsilava, Inga | |
3. |
Metz, Hartmut (MF) | |
4. |
Kresovic, Velimir | |
5. |
Tammert, Günther | |
6. |
Busch, Dr. Kurt | |
7. |
Großhans, Ralf-Michael | |
8. |
Schubert, Ralf | |
9. |
Tammert, Iamze | |
10. |
Hatz, Alexander | |
11. |
Klumpp, Jochen | |
12. |
Kick, Joachim | |
13. |
Caleta, Damir | |
14. |
Stückl, Anton | |
15. |
Kloska, Reinald | |
16. |
Schäfer, Lutz | |
17. |
Fietz, Harald | |
18. |
Miklos, Robert (MF) | |
19. |
Raub, Jürgen | |
20. |
Gantner, Ralf | |
21. |
Gantner, Uwe | |
22. |
Wendelgaß, Dietmar | |
23. |
Götzmann, Kai | |
24. |
Kaupp, Wolfgang | |
25. |
Genthner, Bernd | |
26. |
Kühl, Reinhard | |
27. |
Wendelgaß, Ralf | |
28. |
Urban, Heribert | |
29. |
Schäfer, Frank | |
30. |
Walz, Dr. Günter | |
31. |
Hirn, Markus | |
32. |
Wisnjik, Wieko | |
33. |
Metz, Jürgen | |
34. |
Wörner, Daniel | |
35. |
Hettich, Hermann | |
36. |
Ehret, Ralf | |
37. |
Waschek, Michael (MF) | |
38. |
Zlodi, Alexander | |
39. |
Kolb, Fritz (MF) | |
40. |
Westermann, Ralf | |
41. |
Heine, Sibylla | |
42. |
Ahé, Florian von der | |
43. |
Keppner, Dominik | |
44. |
Sachse, Andreas | |
45. |
Gebauer, Nadine | |
46. |
Mohrlock, Frank | |
47. |
Schäfer, Dennis | |
48. |
Kühn, Michael |
1998 | Vereinsvorstellung | 2000 |