Pilgersurf nach MekoDie Schachkolumne von FM Hartmut MetzJanuar bis Dezember 2011 |
Hartmutix ist der Schreiberling! Die Meinungen über sein Talent sind geteilt: Er selbst findet sich genial, alle Anderen finden ihn unbeschreiblich. Doch wenn er nichts sagt und schreibt, ist er ein fröhlicher Geselle, der von allen geschätzt wird ... |
17. Dezember | "Fritz" entlarvt Betrüger | Neues Schach-Programm ein "Quantensprung" bei Eröffnungen |
11. Dezember | Wunder in Griechenland | Deutsche Schach-Nationalmannschaft wird Europameister |
4. Dezember | Blindspieler weist Sehenden ihren Patzer nach | Spektakulärer Weltrekord an 46 Brettern: Marc Lang gewinnt 34,5:11,5 |
27. November | Im Wahn die Ehefrau nicht mehr erkannt | Denkakrobat Marc Lang greift heute Blindsimultan-Weltrekord an |
21. November | Schach macht schlau | Königliches Spiel als Pflichtfach steigert IQ und Sozialverhalten |
12. November | Der "Hexer von Riga" lässt das Nilpferd absaufen | Schachzauberer Michail Tal war der Meister der speziellen Opfer |
5. November | Brett vorm Kopf bei "Zug um Zug" | Buchcover blamiert Schachspieler Helmut Schmidt und Peer Steinbrück |
29. Oktober | Die "Unsterbliche Partie" | Die Kombinationen von Adolf Anderssen begeistern seit 150 Jahren |
23. Oktober | Entscheidung in "einer heißen Minute" | Magnus Carlsen läuft nach "Brasilien-Urlaub" zu großer Form auf |
16. Oktober | Iwantschuk halten nur Pistolen und Carlsen auf | Wassyl-guck-in-die-Luft verliert bei Überfall in Sao Paulo sein geliebtes Schachset / Norweger gewinnt Stichkampf beim Masters-Finale |
14. Oktober | Nur zwei Finger am Europapokal | Meister OSG Baden-Baden scheitert in der Schlussrunde |
2. Oktober | "Kasparow bleibt der König" | Abgetretener Schach-Zar elektrisiert die Fans immer noch |
24. September | Mit Selbstironie zum Weltpokal-Sieg | Peter Swidler trumpft nach russischer Meisterschaft erneut auf |
18. September | Der Alte Fritz reitet wortlos davon | Könige wie Bräutigame ziehen in Ströbeck am Brett den Kürzeren |
10. September | Botwinnik lehrt "analytische Arbeit" | Weltmeister Anand triumphiert bei Gedenkturnier in Moskau |
4. September | Der König der Revanchekämpfe | Botwinnik zog aus jeder WM-Niederlage die richtigen Lehren |
27. August | Der Übervater des sowjetischen Schachs | Altmeister feiern 100. Geburtstag von Michail Botwinnik mit Turnier |
20. August | 80-Jähriger führt die Jungen vor | Schach-Legende Viktor Kortschnoi wieder Schweizer Meister |
15. August | Armenisches Gen infiziert Mowsesjan | Kleines Schach-Land trumpft auch bei der Mannschafts-WM auf |
7. August | Kramniks "Rekord für die Ewigkeit" | Russischer Großmeister triumphiert zum zehnten Mal beim traditionsreichen Dortmunder Schachturnier / Georg Meier geht nach letztem Platz lieber studieren |
7. August | Kramnik liebt Dortmund | Russischer Großmeister gewinnt zum zehnten Mal die Schachtage |
30. Juli | Nepalesischer "Mario Götze des Schachs" | Niederländischer Champion aus dem Himalaya hat mit 17 schon viel erlebt / Wunderkind Anish Giri wird in Dortmund abgestempelt |
24. Juli | Kronprinz Carlsen gewinnt Königsturnier | Norweger in Mediasch und in der Weltrangliste vorn |
22. Juli | Judit Polgar spielt wieder gegen Frauen | Ungarin sorgt bei griechischer Meisterschaft nach 21jähriger Abstinenz für eine Sensation |
16. Juli | "Googleberg"-Affäre auf den 64 Feldern | "Kleiner Fisch" schießt Eigentor: Rajlich bekommt alle WM-Titel von "Rybka" aberkannt |
16. Juli | "Natürlich ist Mathe mein Lieblingsfach" | Abiturientin mit Traumnote: Julia Bochis deutsche U18-Jugendmeisterin |
14. Juli | Mit Handy auf dem Klo beschissen | Christoph Natsidis wird bei deutscher Meisterschaft disqualifiziert |
10. Juli | Die Uhr von Metz tickt nicht richtig | Kuppenheimer scheitert im deutschen Schachpokal-Viertelfinale in Magdeburg |
22. Juni | "Letzter Versuch" mit den Topspielern | Überraschungs-Präsident Herbert Bastian sieht einige Baustellen beim DSB |
11. Juni | Sympathischer kleiner Club holt Titel | SC Weitenung erstmals Meister in der Schach-Bezirksklasse |
5. Juni | Beliebter Gelfand endlich im WM-Finale | Alter Haudegen düpiert im Kandidatenturnier die Favoriten |
28. Mai | "A guada Sau" genießt die leckeren "Knaller" | Helmut Pfleger kredenzt in seinem neuem Buch die 120 amüsantesten "Zeit"-Schachspalten aus 29 Jahren |
22. Mai | Geringer Druck beflügelt Moser | Meister OSG Baden-Baden greift auch nach deutschem Pokal |
15. Mai | Kaputte Uhr rettet Kramnik | Topfavoriten Aronjan und Topalow müssen Schach-WM abhaken |
7. Mai | Blindlings dem Ende entgegen | Letztes Melody-Amber Turnier in Monaco: Aronjan behält auf leerem Schachbrett am ehesten die Übersicht |
30. April | Die Einschläge der Kanonenkugeln erheitern | Rätselkönig Sam Loyd erfand zahlreiche lustige Geschichten rund um seine Schachprobleme |
23. April | Von Sam Loyd kann sich keiner lösen | Der König der Schachprobleme und Spiele starb vor 100 Jahren |
16. April | 66 Prozent sind nur in Baden-Baden mau | Fast alle 16 Spieler des deutschen Serienmeisters überzeugen beim sechsten Titelgewinn |
11. April | OSG fürchtet Werder "Vizekusen" kaum | "Hexer von Riga" zaubert am ersten Baden-Badener Brett |
3. April | "Opa beißt noch!" | 80-jähriger Kortschnoi schlägt 18-jährigen Weltklassespieler Caruana |
26. März | "Wenn einer frech wird, will ich ihn bestrafen" | Viktor Kortschnoi trotzt selbst mit 80 Jahren noch der Weltklasse |
26. März | Nur die Niederlage gegen die Kuh macht Spaß | Kortschnoi feiert 80. Geburtstag / Schach-Legende scheitert immer wieder an Anatoli Karpow und Staatsmacht |
19. März | Mit 80 der älteste Leistungssportler | Schach-Legende Viktor Kortschnoi brennt noch immer vor Ehrgeiz |
12. März | "Googleberg"-Affäre auch im Schach | Basiert Serien-Weltmeister "Rybka" auf abgekupfertem Programmcode? / Rajlich kein kleines "Fischchen" |
5. März | Angst sorgt für "hohen Luxus Zeitnot" | Nationaltrainer Markus Weise merzt mit Schach-Strategien Schwächen auf dem Hockeyplatz aus / Misserfolgsvermeider Jan Gustafsson weniger remisfreudig |
26. Februar | Schöne Frauen verführen zu größerem Risiko | Schachspieler greifen gegen hübsche Damen halsbrecherisch an |
19. Februar | Finanzen bereiten Schnellschach-Mekka den Garaus | Schmitt verkündet das Ende der Turniere in Mainz / Weltmeister Anand gibt die Chess Classic aber nicht an der Garderobe ab |
12. Februar | "Ein Schach-Pirat und echter Wikinger" | Auf Carlsens Spuren: Illja Nyschnyk mit 14 jüngster Großmeister |
5. Februar | US-Rüpel lernt Manieren und Eröffnungen | Großmäuliger Großmeister Nakamura gibt sich nach größtem Erfolg geläutert / Sieg mit Hüpforgie gefeiert |
5. Februar | Tischtennis-Webseite übernimmt erfolgreich ELO-System | Ratingzahlen sorgen im Pingpong für Furore / Timo Boll der Bobby Fischer der Platte |
5. Februar | "Schach ist so unerbittlich wie das Leben" | "Für Dich immer noch Fanta Sie"gilt bei Smudo zumindest nicht auf dem Chessbase-Server / Zu wenig Zeit auf der Tour für sein Hobby |
30. Januar | Teure Verbands-Rochaden | Rekordablöse für Mowsesjans Rückkehr nach Armenien |
23. Januar | Die scharfsichtige Augenärztin | Jubilarin Maja Tschiburdanidse stellt auch im Schach "die richtige Diagnose" |
15. Januar | Nur in der Schule kein Wunderkind | Chinesin Hou Yifan mit 16 Jahren die bisher jüngste Schach-Weltmeisterin |
15. Januar | "Puppe mit dem großen Kopf" die jüngste Weltmeisterin | Chinesin Hou Yifan bricht mit 16 Jahren einen weiteren Schach-Rekord und möchte nun "die Jungs probieren" |
8. Januar | Spiele-Genie ertrinkt in der Dreisam | Georg Siegel gilt als "größtes badisches Schachtalent der Neuzeit" |
1. Januar | "Posträuber" holt die letzte DDR-Medaille | Dreifacher Weltmeister Fritz Baumbach gibt Amt als Fernschach-Präsident ab |